ElabNET
Vorrausichtlich verfügbar ab:
Neu konzipiertes Schutzelement für Überspannungen und Überströme mit DREI Schutzstufen. Die Schutzkaskade kombiniert ein hohes Ableitvermögen mit einer extrem kurzen Ansprechzeit PLUS einer ultraflinken Strombegrenzung, woraus eine überragende Schutzwirkung resultiert.
NEU! Überspannungsableiter und Überstromschutz in einem Modul, zertifiziert für 5.000 Ampere (Impulsklasse C2, geprüft mit 10.000 V)
NEU! Klemmspannung nur 10 V auf der Geräteseite (nach 1 µs)
NEU! Kombination aus drei Stufen mit insgesamt 7 Schutz- und Überschlagstrecken
NEU! PE-Anschluss mit sehr geringem Übergangswiderstand für ungeschnittenem und niederimpedanten Anschluss mit 2,5 mm²
NEU! Inklusive zweimal Klemmensatz grün, grau und orange für zweipoligen Anschluss von D+ und D- in den Loxone Farben
NEU! Jetzt auch als SparPack oder SuperSparPack mit Zugabe (ein Stück bei fünf Stück oder zwei Stück bei 10 Stück) verfügbar
NEU! Unser Ableiter ist dermaßen leistungsfähig dimensioniert, dass wir lebenslang kostenloser Ersatz bei Defekt durch Blitzschlag gewähren
Dieses Blitzschutzmodul ist ausgelegt für 2 polige CAN Bussysteme und wird mit Klemmen in den Farben für Loxone Link und Loxone Tree ausgeliefert.
Für 3 pol. CAN Bussysteme steht auch unser 3 pol. CAN Schutzmodul zur Verfügung.
Nach DIN / IEC 61643 zertifiziertes Blitz- und Überspannungsschutzsystem, getestet für den Einsatz mit CAN Schnittstellen
Hinweis: Loxone, Loxone Link, Loxone Tree usw. sind eingetragene Markenzeichen der Loxone Electronics GmbH, Kollerschlag, Austria
Die kapazitive Belastung der Datenleitungen des CAN Bus durch diesen Überspannungsableiter beträgt ca. 75 Picofarad, dies entspricht dem kapazitiven Belag von weniger als 10 m Busleitung.
Überspannungsableiter Typ 2 für Loxone Tree und Loxone Link sowie alle zweipoligen CAN-Bussysteme mit dreistufigem Schutzsystem inkl. Abschaltung des Stromflusses zur Geräteseite bei Überstrom.
Dieser Überspannungsableiter kann 5.000 Ampere (8/20 µs, Impulskategorie C2, schnelle Anstiegsflanke) ableiten. Zusätzlich ist dieses Schutzsystem mit der innovativen ElabNET Current-Cut Technologie (selbstrückstellende High-Speed-Sicherung 1 µs) ausgestattet. Diese erweitert den Schutz auf der Geräteseite auch gegen geringe Überspannungen (z.B. Kurzschluss mit 24 V durch Verdrahtungsfehler) auf der Busseite.
Dieses BlitzART Schutzsystem ist ein Kombischutz aus einem sehr leistungsfähigem Überspannungsableiter Typ 2 plus einem sehr sensitivem Überstromschutz (200 mA / 1 µs) pro Ader. Der Überstromschutz schaltet binnen einer Mikrosekunde einen Schadstrom zur Geräteseite hin ab. Die Rückstellung nach dem Überstromereignis erfolgt automatisch binnen einer Millisekunde.
Durch den Ableiter werden Überspannungen kurzgeschlossen, Potentialunterschiede ausgeglichen und verbleibende Überströme zusätzlich getrennt. Durch diese spezielle Kombination ist der erreichbare Geräteschutz wenigstens zehnfach besser gegenüber zweistufigen Schutzsystemen und fast 50 fach besser gegenüber den herkömmlichen einstufigen Schutzsystemen.
Dieser Überspannungsableiter für CAN basierte Bussysteme der Kategorie C2 / Typ 2 nach IEC 61643-21 ist vorgesehen für den Einbau in Verteilerschränken und Verteilerdosen in trockenen Wohn- und Geschäftsräumen, Schaltschränken in der Industrie und Automatisierungsanlagen. Er dient als Überspannungsableiter zwischen elektrischen Leitern des CAN basierten Bussystems und der Potentialausgleichsschiene bei direkten und nahen Blitzeinschlägen sowie Überspannungen aus Schalthandlungen und leitet den Blitzteilstrom in die Erdungsanlage ab (bzw. gleicht Überspannung zwischen allen Polen aus). Wir empfehlen die Kombination mit einem Überspannungsableiter für energietechnische Netze Typ 1 und Typ 2 sowie den Einsatz mehrerer dieser CAN BlitzART Module in den jeweiligen CAN basierten Bussystemen (je nach Entfernung und Anzahl der Geräte am Bus).
Dieses Modul ist ausgelegt für die Nutzung mit Loxone LINK und Loxone TREE sowie allen zweipoligen CAN Bussystemen
Hinweis: Dieses Modul hat drei Schutzwirkungen, die sich je nach Anschlussseite unterscheiden. Die Leistungsstufe wirkt auf der Busseite des Moduls und kann 5.000 Ampere ausgleichen bzw. ableiten. Beide Anschlussseiten sind über eine dreipolige Überstromschutzstufe verbunden. Die nachgeschaltete ultraschnelle Feinstufe wirkt mit Beginn eines Überspannungsereignisses zunächst auf beiden Anschlussseiten, ab Aktivierung der Überstromschutzstufe wird der Stromfluss zwischen beiden Seiten begrenzt, so dass sich der Spannungsausgleich der Feinstufe nur noch auf die Geräteseite auswirkt (solange das Ereignis anhält) und dort die Klemmspannung nochmals drastisch reduziert. Für Details bitte untenstehend unter Funktion und Wirkung nachlesen
<h1 style="box-sizing: border-box; margin-top: 0px; margin-bottom: 0.5rem; line-height: 1.1; font-size: 1.8rem; font-family: Custom-Font, Lato, sans-serif; letter-spacing: 0.5px; background-color: rgb(255, 255, 255);"><span style="font-size:24px;"><span style="box-sizing: border-box; color: rgb(85, 85, 85);"><span style="box-sizing: border-box;">LIEFERUMFANG</span></span></span></h1> <p><span style="font-size:16px;"><span style="box-sizing: border-box; color: rgb(13, 71, 161);"><span style="box-sizing: border-box;"><span style="box-sizing: border-box; font-weight: bolder;">Mit dem Kauf dieses Artikels, erhalten Sie folgende Position(en):</span></span></span></span></p> <p style="box-sizing: border-box;"><span style="box-sizing: border-box; font-weight: bolder;">1 x Art-Nr: 458 pro bestelltem Stu00fcck:</span> u00dcberspannungsableiter fu00fcr Loxone Link / Loxone Tree / 2 pol. CAN Bus - 5000 Ampere (Typ 2) bei 10.000 V</p> <ul> <li><strong>Ausfu00fchrung</strong><span style="color:#0d47a1;"><strong>:</strong></span> Baugruppe mit offenem REG-Gehu00e4use</li> <li><strong>Zur Montage auf DIN Hutschiene<span style="color:#0d47a1;">:</span></strong> Fertig montiert mit Sockel fu00fcr Hutschiene</li> <li><strong>Anschlussklemmen:</strong> ZWEI Su00e4tze Klemmen fu00fcr Anschluss an Loxone TREE und Loxone LINK (jeweils zwei Paar Busklemmen bl/ws sowie gn/ws), wechselbar</li> <li><strong>PE-Anschluss:</strong> Beilagscheiben, Federring, Mutter sowie Quetschverbinder fu00fcr mehrdru00e4htige, feindru00e4htige und feinstdru00e4htige Leiter mit 2,5 mmu00b2 (beiliegend)</li> <li><strong><span style="color:#0d47a1;">Gesamtstu00fcckzahl entsprechend Bestellung, bitte beachten Sie auch unsere SparPacks und SuperSparpack</span></strong>s</li></ul>